Der lieben Mama mit einem Korb, gefüllt mit köstlichen, regionalen Produkten, ein herzliches Danke sagen. Ganz einfach!
Muttertagskorb

Der lieben Mama mit einem Korb, gefüllt mit köstlichen, regionalen Produkten, ein herzliches Danke sagen. Ganz einfach!
Auf die Natur ist Verlass. Sie lässt sich nicht von der Corona-Krise einbremsen!
Da die traditionelle, katholische Osterliturgie mit Speisensegnung aufgrund der Corona-Pandemie heuer in den Kirchen entfällt, segnete Kaplan Bernhard Lang von der Pfarre Neunkirchen heute bei uns die Speisen für die Gesegneten Osterkörbe 2020.
Auch heuer braucht niemand auf die Tradition der gesegneten Speisen zu Ostern verzichten.
Die “Ruinenteufel Albeck” aus Kärnten besuchten unseren Blockhausheurigen
Bereits zum dritten Mal organisierte die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt eine Wallfahrt der Edelbrenner nach Maria Schutz. Den ganzen Bericht mit Fotos findet man auf der Website der Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt
Wir wünchen dem SC Zöbern viel sportlichen Erfolg mit den neuen Dressen!
Bei der NÖ Landesprämierung “Edler Tropfen” wurden wir mit dem “Roten Berlepsch” Sieger in der Kategorie Apfelmost.
Eine gesunde Streuobstwiese lebt von ihrer Vielfalt: große und kleine Bäume, alte und junge Bäume. Vor allem die älteren Bäume sind ein wichtiger Faktor für die Biodiversität auf einer Streuobstfläche.
Von der Mostbirne bis zur Nuss, vom seltenen Apfel bis zur Streuobstsorte des Jahres – einer „primitiven Pflaume“ – findet man auf den heimischen Streuobstwiesen viel unterschiedliches Obst. Durch die schrumpfenden Streuobstflächen verschwinden auch gewisse Obstsorten. Daher ist die Erhaltung der Streuobstwiesen als „Genpool“ besonders …